Ernesto "Che" Guevara (* 14. Juni 1928 in Rosario, Argentinien; † 9. Oktober 1967 in La Higuera, Bolivien) war ein argentinischer marxistischer Revolutionär, Arzt, Guerillaführer, Diplomat und Militärtheoretiker. Er ist eine der bekanntesten und umstrittensten Figuren des 20. Jahrhunderts.
Wichtige Aspekte:
Frühes Leben und Reisen: Geprägt von seiner Asthmaerkrankung und seinen Erfahrungen während seiner Reisen durch Lateinamerika, die ihn mit der Armut und Ungleichheit in der Region konfrontierten. Diese Erfahrungen trugen maßgeblich zu seiner politischen Entwicklung bei. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Frühes%20Leben
Kubanische Revolution: Guevara spielte eine entscheidende Rolle in der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kubanische%20Revolution unter der Führung von Fidel Castro. Er war maßgeblich am Sturz des Batista-Regimes beteiligt und bekleidete anschließend verschiedene hohe Ämter in der kubanischen Regierung.
Politische Ideologie: Guevara war ein überzeugter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Marxist und Anhänger der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Guerillakriegsführung als Mittel zur Revolution. Er glaubte an die Notwendigkeit, den Imperialismus und Kapitalismus zu bekämpfen und eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen.
Internationalismus: Guevara war ein Verfechter des https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Internationalismus und versuchte, revolutionäre Bewegungen in anderen Ländern zu unterstützen.
Kongokrise: 1965 reiste Guevara in den Kongo, um dort eine https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kongokrise zu unterstützen.
Bolivien und Tod: 1966 reiste Guevara nach Bolivien, um dort eine https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Revolution anzuführen. Er wurde jedoch von bolivianischen Streitkräften, unterstützt von der CIA, gefasst und exekutiert. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tod%20Guevaras
Vermächtnis: Che Guevara ist bis heute eine Ikone der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Revolution und des https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sozialismus. Sein Bild ist weltweit verbreitet und er wird sowohl für seine Ideale als auch für seine Taten kontrovers diskutiert.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page